Zu Gast bei SÜDPACK
Der BranchenDialog Fleisch + Wurst ist eine zweitägige Veranstaltung mit Expertenvorträgen, vertiefenden Fach-Sessions, spannenden Exkursionen und Diskussionsrunden zu aktuellen Themen und Fragen des gesamten Wertschöpfungsnetzwerks.
SÜDPACK ist ein führender Hersteller von Hochleistungsfolien und Verpackungslösungen für die Lebensmittel-, Non-Food- und Medizingüterindustrie. Besonders wichtig ist dabei die Wurst- und Fleischwarenindustrie, die zu den Hauptmärkten des Unternehmens zählt. Zudem bietet SÜDPACK maßgeschneiderte Compounds für anspruchsvolle technische Anwendungen an. Am Hauptsitz in Ochsenhausen gibt es ein modernes Entwicklungs- und Anwendungszentrum, das individuelle Lösungen und Anwendungstests ermöglicht. Als innovationsorientiertes Familienunternehmen legt SÜDPACK großen Wert auf nachhaltige Entwicklung und übernimmt Verantwortung gegenüber Mitarbeitern, Gesellschaft, Umwelt und Kunden. |
Der www.Agrill.org ist eine Initiative der Bauern, die in diesem Jahr gestartet wurde.
AGRILL lehnt sich lautmalerisch an April, Agrar und Angrillen an und folgt einer Aussage von Thomas de Maiziere, dass wir angesichts sichtbarer sozialer Friktionen wieder „mehr gesellschaftliche Lagerfeuer“ bräuchten.
AGRILL soll niederschwellig Nachbarn, Freunde, Kollegen unter dem Motto #gemeinsamgenießen ungezwungen ins Gespräch bringen. Natürlich werden vorrangig heimische, möglichst natürliche Lebensmittel vergrillt. Wichtige Partner sind ITW, Tönnies, Rewe Nord, Edeka, Krone.
Die neue EU-Verpackungsverordnung (PPWR) sieht neue umfangreiche Anforderungen an Verpackungen und ihre Hersteller und Verwender vor. Insbesondere im Bereich Lebensmittelverpackungen sind noch viele Fragen offen.
Der Vortrag gibt einen Überblick über den erreichten Stand der Kreislaufführung von Kunststoffverpackungen, stellt die wesentlichen Neuerung durch die PPWR kompakt dar und zeigt, an welchen Themen die Branche mit Hochdruck arbeitet.
Einblick über die aktuellen Themen des Mindeststandards aber auch die Entwicklungen in den nächsten Jahren für die Zielländer aufzeigen, wobei hier Deutschland klar im Fokus stehen wird.
Viele reden von einer Ernährungswende, was wir derzeit erleben, in Deutschland und international, ist eine Fleischwende: Weniger Rotfleisch, mehr Geflügel.
Welche gesellschaftlichen Trends liegen dieser Entwicklung zugrunde? Wie entwickelt sich die Abwehrspirale der Fleischkommunikation weiter und wie stellt sich Deutsches Geflügel kommunikativ auf die Zukunft ein?
Mercadona's journey to implement QR codes powered by GS1 for fresh meat highlights a key advancement in in-store efficiency and product safety. By integrating these new barcodes, Mercadona streamlines inventory management, enhances traceability, and ensures greater accuracy in handling fresh meat products.
Sie haben noch Fragen zum Programm?
Für Fragen zum Programm ist Herr Sebastian Schnitzler gerne Ihr Ansprechpartner.