facebookfile-earmark-excelfile-earmark-pdffile-earmark-textfile-earmark-wordhamburgerinstagramlinkedinxingyoutube
BranchenDialog Fleisch und Wurst 2025

BranchenDialog Fleisch + Wurst 2025

Zu Gast bei SÜDPACK

Der BranchenDialog Fleisch + Wurst ist eine zweitägige Veranstaltung mit Expertenvorträgen, vertiefenden Fach-Sessions, spannenden Exkursionen und Diskussionsrunden zu aktuellen Themen und Fragen des gesamten Wertschöpfungsnetzwerks.

Download aktuelle Programmübersicht

Hier können Sie die aktuelle Programmübersicht herunterladen.

Download

02. - 03.04.2025 Kloster Ochsenhausen

2 Tage

ab 749

Moderation
David Hintzen
Senior Branchenmanager Food, GS1 Germany
08:30
Begrüßungskaffee und Besuch des Marktplatzes
09:00
Begrüßung durch die Gastgeber
David Hintzen
Senior Branchenmanager Food, GS1 Germany
Dr. Tim Koch
Bereichsleiter Fleischwirtschaft, Agrarmarkt Informations GmbH
Wolfgang Seger
Objektleiter Lebensmittel Praxis, Messen/Veranstaltungen, BBE media, Mitglied der Geschäftsleitung, Lebensmittel Praxis Verlag
09:05
SÜDPACK: mit Innovation, Qualität und Partnerschaft – zukunftsfähige Lösungen für die Fleischwarenindustrie.
Carolin Grimbacher
Managing Partner, SÜDPACK VERPACKUNGEN SE & Co. KG
09:25
Aktionsmonat AGRILL – eine Graswurzelbewegung
Soenke Hauschild
Social Media Manager, BAUERNVERBAND SCHLESWIG HOLSTEIN E.V.
09:40
Aktuelle Trends der Fleischbranche - Ein Ausblick in die Zukunft
Sven Gabor Janszky
Trendforscher, Future.me GmbH
10:25
Kaffeepause und Besuch des Marktplatzes
10:55
Nachhaltigkeitsstrategie
Christian Bader
Leiter Corporate Social Responsibility, Premium Food Group ApS & Co. KG
11:20
Forum Rezyklat
Stefan Schubert
Lead Konsortialmanagement, GS1 Germany GmbH
11:35
PPWR: Chancen und Herausforderungen für flexible Kunststoffverpackungen
Dr. Martin Engelmann
Hauptgeschäftsführer und Rechtsanwalt (Syndikusrechtsanwalt), IK Industrievereinigung Kunststoffverpackungen e.V
12:00
Verpackungen des Handels
Dr. Ing. Joachim Christiani
Geschäftsführer | Managing Director, Institut cyclos HTP GmbH
12:25
Mittagspause und Besuch des Marktplatzes
13:20 - 14:45
Parallele Breakout Sessions
Breakout Session 1
Moderation
David Hintzen
Senior Branchenmanager Food, GS1 Germany
13:30
Effizientes Logistikmanagement / Mehrwegverpackungen als Schlüssel zur Kostenoptimierung
Heinrich Kreymborg
Category Manager Meat, WBG-Pooling GmbH & Co. KG
Sofie Holt
Category Manager Meat, WBG-Pooling GmbH & Co. KG
13:55
DoInstruct
14:20
Programmpunkt wird noch veröffentlicht
Breakout Session 2 - Workshop Verpackung
14:45
Biobreak
Plenum Nachmittag (Fachkräfte & LEH Sortiment)
15:05
Tierwohl
Mag. Florian Hippesroither
Geschäftsführer, Gourmetfein Fleischproduktion GmbH & Co KG
15:30
Tierwohl, Image, Social Media
Nino Sifkovits
mamma mia manager, Chianinahof
15:55
Lifestyle-Lebensmittel Geflügel: Warum Geflügelfleisch so beliebt ist und was Kommunikation damit zu tun hat?
Amil Hota
Geschäftsführer, Informationsgemeinschaft Deutsches Geflügel GmbH
16:20
Kaffeepause & Besuch des Marktplatzes
16:55
Marktentwicklung
Thomas Els
Marktanalyst Verbraucherforschung, Agrarmarkt Informations GmbH
17:10
2D Code chances & opportunities
Elena Campdelacreu Ortega
Head of GS1 Standards Implementation, GS1 Spain
17:35
Diskussionsrunde
18:20
Ende des ersten Veranstaltungstages
19:00
Abendveranstaltung im Kloster Ochsenhausen
Moderation
David Hintzen
Senior Branchenmanager Food, GS1 Germany
09:00
Check-In und Begrüßungskaffee
09:30
Sicherheitseinweisung
10:00
Besichtigung

Betriebsbesichtigung bei SÜDPACK

SÜDPACK ist ein führendes Unternehmen in der Produktion von Hochleistungsfolien und Verpackungslösungen für verschiedene Industrien, einschließlich der Lebensmittel-, Non-Food- und Medizingüterbranche. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Ochsenhausen und wurde 1964 von Alfred Remmele gegründet. SÜDPACK ist bekannt für seine modernste Anlagentechnologie und innovative Ansätze. Bei einem Betriebsrundgang können Besucher einen tiefen Einblick in die fortschrittlichen Produktionsprozesse gewinnen.

Ein Highlight der Besichtigung ist der Bereich der Extrusion. Die Herstellung von Blasfolien und Gießfolien wird vorgestellt - in beiden Herstellungsverfahren verfügt das Unternehmen über die neuesten State-of-the-Art Technologien.

Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf dem Verpackungsdruck, insbesondere der SPQ-Technologie (Sustainable Print Quality). Diese Technologie verbessert die CO2-Bilanz beim Verpackungsdruck, indem sie Farbwechsel reduziert und den Farbverbrauch sowie den Abfall minimiert. Durch den Einsatz dieser innovativen Technik wird nicht nur die Nachhaltigkeit gefördert, sondern auch die Druckqualität optimiert.

Mit seinem innovativen Entwicklungs- und Anwendungszentrum am Hauptsitz in Ochsenhausen bietet SÜDPACK seinen Kunden eine optimale Plattform für die Entwicklung von individuellen Lösungen sowie für die Durchführung von Anwendungstests.

SÜDPACK setzt zudem auf nachhaltige Entwicklung und ist bestrebt, sowohl in der Produktion als auch im Service nachhaltige Lösungen anzubieten. Besuchen Sie das Unternehmen und erfahren Sie mehr über die faszinierenden Technologien, die hinter der Herstellung hochwertiger Folien und Verpackungen stehen!

13:00
Ende der Veranstaltung & Lunchpakete
Foto Sebastian Schnitzler

Sie haben noch Fragen zum Programm?

Für Fragen zum Programm ist Herr Sebastian Schnitzler gerne Ihr Ansprechpartner.

+49 170 1564652
sebastian.schnitzler @ gs1.de