GS1 meets ableX bietet Orientierung und konkrete Handlungsempfehlungen für alle, die Daten nicht nur verwalten, sondern strategisch nutzen wollen – vom Import über die Harmonisierung bis hin zur zuverlässigen Nutzung in operativen Prozessen.
GS1 meets ableX ist eine praxisorientierte Veranstaltung rund um modernes Datenmanagement entlang der Lieferkette. Im Fokus stehen reale Use Cases, wie Unternehmen durch sauberen Datenimport, Schnittstellenharmonisierung und eine einheitliche Datenstruktur operative Effizienz und Vertrauen am Point of Sale schaffen.
Dabei wird gezeigt, wie mit Hilfe zentraler Datenhaltung („Golden Record“) und verlässlicher Integrationen eine hohe Datenqualität erzielt wird – als Voraussetzung für automatisierte Prozesse, effiziente Zusammenarbeit und strategische Entscheidungen. ableX fungiert dabei als zentrale Datendrehscheibe, die modular oder als Komplettlösung eingesetzt werden kann – vom Mittelstand bis zum Konzern.
Eingeladen sind Entscheider:innen und Projektverantwortliche aus Handel, Industrie und Logistik, die vor Herausforderungen bei der Systemintegration, Datenqualität oder heterogenen Systemlandschaften stehen – unabhängig davon, ob sie bereits mit GS1 Standards arbeiten oder erste Impulse suchen.
wir ermöglichen einheitliche, vollständige und aktuelle Unternehmensdaten – ohne manuellen Aufwand. Die Plattform harmonisiert, referenziert, klassifiziert und verteilt Millionen Datensätze schnell, sicher und flexibel. Ob Produkt-, Kunden- oder Lieferantendaten: ableX integriert sich nahtlos in bestehende IT-Landschaften, bildet Golden Records und macht komplexe Datenströme beherrschbar – im Mittelstand wie im Konzern.