Where Technology & AI meets Retail
Freuen Sie sich auf wertvolle Insights und intelligente Lösungsansätze von Top-Expert:innen. Das aktuelle Programm hier:
Die Präsentation bietet einen kompakten Überblick über aktuelle Entwicklungen im Handel in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Im Fokus stehen verändertes Konsumentenverhalten, Digitalisierungstrends sowie zentrale Chancen und Herausforderungen für Marken und Händler.
Die Präsentation zeigt die neuesten Entwicklungen rund um Künstliche Intelligenz im Handel mit Fokus auf Erkenntnisse aus dem Silicon Valley. Themen sind neue Tools, Chancen für Customer Experience und Logistik sowie Innovationen wie die AI Glasses, die neue Möglichkeiten für Shopping und Markeninteraktion eröffnen.
| Fokus auf innovative Loyalty-Kampagnen über WhatsApp und andere Messenger, ergänzt durch einen Ausblick, wie Conversational Commerce Kundenbindung in Zukunft neu definiert. |
| Einblick in die erfolgreiche Nutzung von WhatsApp zur Mitarbeitergewinnung, mit praxisnahen Learnings und übertragbaren Ansätzen für Recruiting im Handel. |
| Erfahrungen aus dem französischen Markt zur Transformation der Angebotskommunikation – von der Digitalisierung klassischer Prospekte bis hin zur Messung von Omnichannel-Effekten. |
| Einordnung der Angebotskommunikation in der DACH-Region aus Konsument:innen-Sicht – mit Fokus auf Erwartungen, Nutzungsmuster und Akzeptanz unterschiedlicher Kanäle. |
| Ein praxisnaher Einblick, wie Markenführung auch in einer fragmentierten, digitalen Welt konsistent bleiben kann – illustriert am Beispiel einer aktuellen o2-Kampagne, die zeigt, wie sich Markenstärke langfristig aufbauen und absichern lässt. |
| Ein konkreter Best Case zeigt, wie Douglas Retail Media erfolgreich einsetzt, um Performance und Markenstärke zu verbinden – und so neue Wachstumsimpulse für Handel und Markenpartner schafft. |
| Anhand konkreter App-Cases wird gezeigt, wie Händler durch innovative Features Kundennähe stärken, personalisierte Erlebnisse schaffen und neue Umsatzpotenziale erschließen. |