facebookfile-earmark-excelfile-earmark-pdffile-earmark-textfile-earmark-wordhamburgerinstagramlinkedinxingyoutube
Eine Frau sitzt im Einkaufswagen.

Category Management Basics

Category Management Weiterbildung

Für Unternehmen jeder Größe und über alle Branchen hinweg ist das Category Management die Brücke zwischen Händlern, Herstellern und Shopper:innen. Wer seine Kund:innen besser erreichen möchte, sollte ihre Bedürfnisse stets in den Mittelpunkt aller Aktivitäten rücken. In unserem Basis-Seminar legen wir gemeinsam den Grundstein dafür – für mehr Shopperfokus und mehr Wert.

Ideal als Einstieg ins Category Management und vorbereitend zu unserem Lehrgang zum Zertifizierten GS1 Online Category Manager®.

Lernziele

In unserem Shopper Experience Seminar „Category Management Basics“ liefern wir Ihnen grundlegendes Kompaktwissen, um erste Schritte im Category Management zu gehen und auf Augenhöhe mit erfahrenen Category Manager:innen, Einkäufer:innen oder Sortimentsmanager:innen agieren zu können.

  • Welche Grundsätze verfolgt das Category Management und wie sieht der 8-Schritte-Prozess aus?
  • Welche Elemente des Category Managements sind für Ihre Funktion relevant und wie können Sie diese einsetzen?
  • Wie lassen sich Kategorien aus Shoppersicht definieren?
  • Welche Shopper KPIs werden zur Analyse von Kategorien genutzt?
  • Wie werden auf Basis von Shopperanalysen Sortiments-, Platzierungs-, und Promotionmaßnahmen abgeleitet?
  • Welches Potenzial bietet Category Management in der Zusammenarbeit von Industrie und Handel zur Steigerung der gemeinsamen Wertschöpfung?

Zielgruppe

Das Seminar richtet sich an Einsteiger:innen und CM-Schnittstellen aus Handels-, Industrie- und Dienstleistungsunternehmen der Bereiche:

  • Category Management
  • Einkauf
  • Sortimentsmanagement
  • Vertrieb
  • Key Account Management
  • Marketing
  • Produktmanagement

Weitere Informationen

1.495

2 Tage

GS1 Germany Knowledge Center, Köln

Zum GS1 Campus

Weitere Angebote

Unser gesamtes Weiterbildungsangebot finden Sie hier.