facebookfile-earmark-excelfile-earmark-pdffile-earmark-textfile-earmark-wordhamburgerinstagramlinkedinxingyoutube

Category Vision Basics

Category Management Weiterbildung

Während das klassische Category Management eine Momentaufnahme ist, die den Blick auf kurzfristige Wachstumspotenziale richtet, geht die Idee der Category Vision einen Schritt weiter: Was tun, um auch in 3-5 Jahren noch mehr Wert zu gewinnen? In jedem Fall reicht es nicht, Shopper:innen kurzfristig zu aktivieren und bestehende Wachstumspotenziale abzuschöpfen. Vielmehr geht es darum, Kategorien auch über das bestehende Sortiment hinaus zu optimieren. Indem etwa neue Produkte ins Portfolio aufgenommen und gänzlich neue Bedürfnisse geweckt werden.

Category Vision Basics – das perfekte Add-on zu unserem Lehrgang zum Zertifizierten GS1 Category Manager®.

Lernziele

In unserem Shopper Experience Seminar „Category Vision Basics“ zeigen wir Ihnen, wie Sie selbstständig eine Category Vision erarbeiten und einen entsprechenden Prozess in Ihrem Unternehmen begleiten. 

  • Was ist eine Category Vision und wie grenzt sie sich vom klassischen CM ab?
  • Warum ist eine Category Vision für ein zukunftsfähiges Unternehmen so wichtig?
  • Welche Phasen sollten für die Erstellung einer Category Vision idealerweise durchlaufen werden?
  • Wie können wir relevante Shopperbedürfnisse und Megatrends erkennen, die die Zukunft bestimmen?
  • Welche Methoden kann ich zur strukturierten Ableitung von Entwicklungsfeldern in einer bestehenden Kategorie nutzen? Ergibt sich eventuell eine neue Kategorie?
  • Wie kann ich Entwicklungsfelder bestmöglich quantifizieren?
  • Wie sehen erste Schritte zur Formulierung und Aktivierung einer Category Vision aus?

Zielgruppe

Das Seminar richtet sich an CM-Erfahrene, die bislang wenig Erfahrung mit der Erarbeitung einer Category Vision gemacht haben. Die cross-funktionale Zusammenarbeit unterschiedlicher Abteilungen spielt eine große Rolle, da eine komplexe Category Vision möglichst nicht von einer Abteilung allein erarbeitet werden sollte. Ideal für Mitarbeitende der Bereiche:

  • Category Management
  • Einkauf
  • Key Account Management
  • Marketing
  • Brand Management
  • Marktforschung & CRM
  • Produktentwicklung
  • Vertrieb
  • Nachhaltigkeit
  • E-Commerce

02. - 03.12.2025 GS1 Germany Knowledge Center, Köln

2 Tage

1.495

Foto von Agnes Garve
Agnes Garve Teilnehmermanagement agnes.garve @ gs1.de