Ab dem 30.12.2025 müssen die von der EU Deforestation Regulation (EUDR) betroffenen Unternehmen bei Ein- und Ausfuhr in der EU nachweisen, dass ihre Rohstoffe und Produkte nicht aus kürzlich entwaldeten Flächen stammen oder zur Waldschädigung beigetragen haben. Betroffene Unternehmen müssen per Stichtag in einer Sorgfaltserklärung nachweisen, dass ihre Rohstoffe und Produkte entwaldungsfrei sind. Nicht-entwaldungsfreie Rohstoffe und Erzeugnisse dürfen dann nicht mehr ein- und ausgeführt werden. Was bedeutet das für Lieferanten im Daily Business? Wie lassen sich die geforderten Informationen effizient übermitteln? Einen praxisnahen Einstieg bietet unser E-Learning „Fit für die EUDR mit dem GS1 Fragebogenmodell”.
Um die erforderlichen Informationen korrekt und effizient zu erfassen, hat GS1 Germany ein standardisiertes Fragebogenmodell entwickelt. In unserem kurzweiligen Lernformat zeigen wir Ihnen, wie das [GS1 Fragebogenmodell] Sie dabei unterstützt, regulatorische Anforderungen zu erfüllen. Praxisnah und anschaulich erklärt, lernen Sie, worauf es bei der Nutzung des Fragebogens ankommt.
Das E-Learning richtet sich an Lieferanten, hauptsächlich kleine und mittlere Unternehmen (KMU) sowie kleinere Lieferanten, die von ihren Kunden aufgefordert sind, mit Hilfe des Fragebogens EUDR relevante Informationen zu liefern. Von der EUDR betroffen sind Unternehmen, die folgende Rohstoffe oder deren Erzeugnisse importieren oder exportieren:
Unser gesamtes Weiterbildungsangebot finden Sie hier.