facebookfile-earmark-excelfile-earmark-pdffile-earmark-textfile-earmark-wordhamburgerinstagramlinkedinxingyoutube

GS1 Category Management Mastery®

Category Management Weiterbildung

Noch mehr Shopperfokus, noch mehr Wert gewinnen – darauf ist das neueste Category Management Training aus dem Hause GS1 Germany ausgerichtet. Hier nehmen selbst echte CM-Profis noch neue Tools und Techniken mit, mit denen Shopper:innen und ihre individuellen Bedürfnisse noch besser erreicht werden. Der Schlüssel: Daten.

Exklusiv für Zertifizierte GS1 Category Manager® sowie Zertifizierte GS1 Online Category Manager®, die für ihre Shopper:innen die Extrameile gehen wollen.

Lernziele

In unserer exklusiven Zusatzqualifikation GS1 Category Management Mastery® vertiefen und erweitern Sie Ihr Know-how aus den CM-Zertifikatslehrgängen. Wir geben Ihnen einen umfassenden Überblick über CM-relevante Datenquellen und vermitteln Ihnen das nötige Wissen, um unterschiedlichste Daten zu analysieren und zu interpretieren. Sie lernen, shopperorientierte Entscheidungen in den Kategorie-Taktiken auf Basis ganzheitlicher Kategorie- und Shopperanalysen in allen Kanälen zu treffen.

  • Was sind aktuelle Entwicklungen in stationären und online Kanälen und wie kann ich diesen begegnen?
  • Was sind relevante Datenquellen für die Analyse unterschiedlichster Fragestellungen im Category Management?
  • Wie können Datenquellen im Verbund genutzt werden, um Erkenntnisse – über reine Umsatzwachstumspotenziale hinaus – zu Shopper und Kategorie zu generieren?
  • Wie kann ich aus gewonnenen quantitativen Insights Maßnahmen für die Konzeption und Umsetzung der Kategorie-Taktiken ableiten?
  • Wie kann ich shopperorientierte Sortimente filialspezifisch und im Omnichannel-Kontext auch kanalspezifisch unter Berücksichtigung aller relevanten Faktoren ableiten?
  • Wie kann ich relevante Omnichannel-Services auf Basis von Datenanalysen, Shopper Insights, Trends und aktuellen Marktentwicklungen erarbeiten und so Kategorien weiterentwickeln?

Zielgruppe

Exklusiv für Zertifizierte GS1 (Online) Category Manager®. Der Lehrgang richtet sich an Mitarbeitende aus Handels-, Industrie- und Dienstleistungsunternehmen der Bereiche:

  • Category Management
  • Online Category Management
  • Einkauf
  • Shopper Marketing
  • Trade Marketing
  • Vertrieb
  • Key Account Management

FAQs

Voraussetzung für die Teilnahme am GS1 Category Management Mastery® ist der erfolgreich abgeschlossene Lehrgang zum Zertifizierten GS1 Category Manager® , Zertifizierten GS1 Online Category Manager®  bzw. ECR DACH Category Manager.

Sie vertiefen Ihr Wissen aus den Zertifikatslehrgängen, insbesondere der Schritte Kategorie-Insights und -Definition, Kategorie-Bewertung sowie Kategorie-Taktiken. Im Rahmen der Kategorie-und-Shopperanalysen lernen Sie relevante Datenquellen und -analysen mit quantitativem Fokus kennen. Im Prozessschritt Kategorie-Taktiken erweitern Sie Ihr Know-how zu Sortimentsmanagement und Omnichannel-Services.

Ja! Wir haben den 8-Schritte-Prozess 2021 zwar der aktuellen Marktsituation angepasst, jedoch nicht revolutioniert. Vor Start des GS1 CM Mastery® erhalten Sie Zugang zur GS1 Academy, können dort Ihr Wissen noch einmal auffrischen und erhalten alle Infos zu Aktualisierungen und Neuerungen.

Ja! Im GS1 Category Management Mastery® umfassen alle Module eine ganzheitliche, kanalübergreifende Perspektive, die Sie ideal auf die Arbeit als Category Manager im wachsenden Omnichannel Umfeld vorbereitet.

Im digitalen Planspiel wenden Sie das Erlernte in acht Spielrunden direkt an. Sie optimieren in Kleingruppen eine Kategorie bei einem Händler mit dem Ziel, die UPA-Lücke zu schließen. In jeder Spielrunde stehen Entscheidungen an, deren Auswirkungen zu Beginn der folgenden Spielrunde in Ihren Kennzahlen sichtbar werden. Das Planspiel ist browserbasiert und kann über den eigenen Laptop aufgerufen werden. Sie benötigen keine separate Software.

Das GS1 Category Management Mastery® umfasst acht Trainingstage (vier Module à zwei Tage), inklusive Prüfungsleistung und Verleihung des Mastery-Zertifikats am letzten Tag. Darüber hinaus erhalten Sie Lernmaterialien von uns, mit denen Sie Ihr Wissen optional im Selbststudium weiter vertiefen können.  

Die Prüfungsleistung besteht aus der persönlichen Teilnahme an allen Modulen sowie dem erfolgreichen Abschluss des digitalen Planspiels. Alle Prüfungsleistungen erbringen Sie im Rahmen des Trainings.

29.10. - 11.12.2025 GS1 Germany Knowledge Center, Köln

8 Tage

5.995

Foto von Agnes Garve
Agnes Garve Teilnehmermanagement agnes.garve @ gs1.de