Schnellere Abläufe, geringere Fehlerquote und ein optimierter Workflow entlang der gesamten Supply Chain: Eine Aufgabe, die Electronic Data Interchange übernehmen kann. Wer auf EDI statt papierbasierte Geschäftsprozesse setzt, setzt Standards in Sachen Effizienz. Vom Stammdatenaustausch über Bestellungen, Bestellbestätigungen, Liefermeldungen oder Rechnungen: Ein elektronischer Datenaustausch ist der Schlüssel, um Ihr Business effizienter zu gestalten.
In unserem exklusiven Lehrgang zum/zur Zertifizierten GS1 EDI Manager:in erhalten Sie an fünf Trainingstagen detailliertes Fachwissen zum Thema elektronischen Datenaustausch. Anschließend sind Sie in der Lage, die für Ihren Job passende Digital-Strategie aufzusetzen und EDI in interne und unternehmensübergreifende Prozesse zu integrieren.
Der Lehrgang richtet sich an Verantwortliche und Fachkräfte sowie EDI-Anwender:innen aller Branchen aus den Bereichen:
Ergänzen Sie Ihren Zertifikatslehrgang um ein individuelles Coaching und sichern Sie einen nachhaltigen Praxistransfer. Mit Preisvorteil bei gemeinsamer Direktbuchung.
Unser gesamtes Weiterbildungsangebot finden Sie hier.
EDI steht für Electronic Data Interchange, einen elektronischen Datenaustausch, bei dem Dokumente in Form von strukturierten Daten (wie zum Beispiel auf Basis von EANCOM® oder GS1 XML) zum Austausch von Geschäftsinformationen genutzt werden. Dokumente wie Rechnungen oder Lieferscheine werden nicht mehr in Papierform benötigt und können von ERP-Systemen automatisch eingelesen werde. Ein sicherer Übertragungsweg, der Unternehmen Zeit und Geld spart und weniger fehleranfällig ist.
Als EDI Manager:in verantworten Sie den elektronischen Datenaustausch – sowohl in internen EDI-Prozessen, als auch unternehmensübergreifend. Sie fungieren als Bindeglied und arbeiten eng mit der IT-Abteilung, Fachabteilungen und externen Partnern zusammen. Klassische Aufgaben sind etwa die Integration und Administration von EDI Anwendungen, Erfassung von Anforderungen, Testdurchführungen, Fehleranalysen sowie die Sicherung der Datenqualität.
Um als EDI Manager:in zu arbeiten, bringen Sie idealerweise einen entsprechenden fachlichen Background mit, z.B. durch praktische Erfahrung im Berufsleben, ein IT-Studium/-Ausbildung oder einen betriebswirtschaftlichen Hintergrund. Grundkenntnisse z.B. in Warenwirtschaft oder EDI sollten vorhanden sein. Darüber hinaus arbeiten Sie gern im Team, sind kommunikationsstark und arbeiten eigenverantwortlich.
Der Lehrgang zum/zur Zertifizierten GS1 EDI Manager:in findet an fünf Tagen im GS1 Germany Knowledge Center in Köln statt. Unsere praxiserfahrenen Trainer:innen vermitteln Ihnen an jedem Seminartag ein neues Themenmodul mit praktischen Übungen. Es folgt am letzten Tag eine schriftliche und mündliche Abschlussprüfung, nach deren Bestehen Sie ein offizielles Zertifikat erhalten.