facebookfile-earmark-excelfile-earmark-pdffile-earmark-textfile-earmark-wordhamburgerinstagramlinkedinxingyoutube

Spot On Healthcare

UDI-Management in der EUDAMED: Das müssen Sie bis zur Deadline tun

Die Zeit drängt: Die regulatorischen Anforderungen an Medizinprodukte- und Medizintechnikhersteller steigen weiter – und mit ihnen der Druck, EUDAMED-konform zu handeln. In unserem kompakten Webinar geben wir Ihnen einen klaren Überblick über den aktuellen Stand des UDI-Moduls. Zusätzlich sprechen wir über die Pflichten rund um EUDAMED-konformes Produktdatenmanagement sowie die nächsten zusätzlichen Monate bis zur Deadline für die verpflichtende Nutzung des UDI-Moduls in Q1/Q2 2026.

Unsere Expertin Vanessa Brenne (tracekey solutions GmbH) zeigt Ihnen praxisnah, wie Sie sich – unabhängig vom aktuellen Vorbereitungsstand – Schritt für Schritt auf die EUDAMED-Uploads und das weitere Management Ihrer UDI-Produktdaten vorbereiten können. Ob manuell, über XML-Bulk-Upload oder via M2M-Schnittstelle: Wir erklären die Optionen, zeigen typische Stolperfallen (z. B. XML-Limits) und geben konkrete Tipps zur Umsetzung.

Erfahren Sie außerdem, wie unsere Softwarelösung Sie mit spezialisierten Apps, automatisierten Updates und einem Freemium-Modell optimal unterstützt – inklusive realistischer Timeline für ein erfolgreiches Onboarding und den Upload in der EUDAMED.

Zum Abschluss beantworten wir Ihre Fragen.

Jetzt anmelden und vorbereitet sein – für qualitative Produktstammdaten

Das Webinar richtet sich an Medizinprodukte- und Medizintechnikhersteller aus den Bereichen:

Regulatory Affairs, QM, IT, Authorised Representatives, Geschäftsführer

02.09.2025 Webinar

10 Uhr (Dauer 90 Minuten)

kostenfrei

Veranstaltungspartner

Grafik zeigt Logo von GS1 Germany
GS1 Germany
tracekey